Müller Bedachung
 

Mauerabdeckungen und Anschlussprofile

Mauerabdeckungen und Anschlussprofile sind entscheidende Bauteile, um Mauern und Gebäudeteile vor Witterungseinflüssen zu schützen und gleichzeitig ästhetische Akzente zu setzen. Wir bieten eine breite Palette an Mauerabdeckungen und Anschlussprofilen aus Zink, Kupfer und Aluminium, die höchste Ansprüche an Funktionalität, Langlebigkeit und Design erfüllen.


Materialien und Eigenschaften:

Zink:

  • Robust und langlebig, mit einer natürlichen Patina, die im Laufe der Zeit entsteht.
  • Hohe Witterungsbeständigkeit und geringer Wartungsaufwand.
  • Vielseitig einsetzbar und gut formbar, ideal für detailreiche Ausführungen.

Kupfer:

  • Äußerst langlebig und korrosionsbeständig.
  • Entwickelt eine charakteristische grüne Patina, die dem Gebäude einen edlen Charakter verleiht.
  • Besonders geeignet für hochwertige und repräsentative Gebäude.

Aluminium:

  • Leicht, aber dennoch stabil und korrosionsbeständig.
  • Vielfältige Farbgestaltung durch Pulverbeschichtung möglich.
  • Eignet sich gut für moderne und zeitgemäße Gebäude.


Funktionen und Anwendungen:

Mauerabdeckungen:

  • Schützen Mauerkronen vor eindringendem Regenwasser und Frost.
  • Verhindern Schäden durch Feuchtigkeit und verbessern die Langlebigkeit der Mauer.
  • Bieten eine optisch ansprechende Abdeckung.

Anschlussprofile:

  • Dichten Übergänge zwischen verschiedenen Bauteilen ab (z. B. Mauer und Dach, Mauer und Fenster).
  • Verhindern das Eindringen von Wasser und schützen die Bausubstanz.
  • Sorgen für eine saubere und optisch ansprechende Verbindung.


Arten von Anschlussprofilen:

Wandanschlussprofile:

  • Dichten den Übergang zwischen Mauer und Dach ab.
  • Verhindern das Eindringen von Regenwasser.

Fensterbankanschlüsse:

  • Schützen den Übergang zwischen Fensterbank und Mauer.
  • Leiten Regenwasser sicher ab.

Attikaabdeckungen:

  • Schützen die oberen Abschlüsse von Flachdächern und Attiken.
  • Verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit.

 

Vorteile:

  • Dauerhafter Schutz vor Witterungseinflüssen.
  • Hohe Materialqualität und lange Lebensdauer.
  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Einfache und schnelle Montage.

Wichtige Hinweise:

  • Die Wahl des Materials und der Ausführung sollte zum Baustil des Gebäudes und den örtlichen Gegebenheiten passen.
  • Eine fachgerechte Montage durch einen erfahrenen Fachmann ist unerlässlich.
  • Beachten Sie die örtlichen Bauvorschriften und Normen.




 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram