Flüssigkunststoff: Nahtlose Abdichtung für Ihr Flachdach
Flüssigkunststoff bietet eine moderne und flexible Lösung, um Ihr Flachdach dauerhaft vor eindringender Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen zu schützen.
Zusammensetzung und Eigenschaften:
- Flüssigkunststoff ist ein vielseitiges Material, das auf Basis von Polyurethan, Polymethylmethacrylat (PMMA) oder anderen hochwertigen Kunststoffen hergestellt wird.
- Es wird flüssig aufgetragen und bildet nach dem Aushärten eine nahtlose, elastische und widerstandsfähige Membran.
- Die hohe Flexibilität des Materials ermöglicht es, Bewegungen des Gebäudes aufzunehmen, ohne dass Risse oder Undichtigkeiten entstehen.
- Flüssigkunststoff ist beständig gegen UV-Strahlung, Ozon, chemische Einflüsse und mechanische Belastungen.
- Es gibt Varianten mit unterschiedlichen Eigenschaften. Manche sind sehr schnell härtend, andere sind besonders gut geeignet für niedrige Temperaturen.
Anwendungsbereiche:
- Flüssigkunststoff eignet sich ideal für Flachdächer von Wohnhäusern, Industriegebäuden, Gewerbeobjekten, Balkonen, Terrassen und Gründächern.
- Er ist sowohl für Neubauten als auch für Sanierungsprojekte geeignet, insbesondere bei komplexen Dachformen und Detailanschlüssen.
Verarbeitung:
- Die Verarbeitung erfolgt in der Regel durch Rollen, Streichen oder Spritzen des flüssigen Materials.
- Vor der Anwendung ist eine sorgfältige Vorbereitung des Untergrunds erforderlich, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
- Anschlüsse und Durchdringungen werden mit speziellen Vlieseinlagen und Dichtstoffen abgedichtet, um eine dauerhafte Abdichtung zu gewährleisten.
- Oft wird ein Vlies mit in die Flüssigkunststoffabdichtung eingearbeitet.
Vorteile:
- Nahtlose und dauerhafte Abdichtung ohne Schwachstellen
- Hohe Flexibilität und Dehnfähigkeit für eine lange Lebensdauer
- Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und UV-Strahlung
- Einfache und schnelle Verarbeitung, auch bei komplexen Dachformen
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Flachdachkonstruktionen
Nachteile:
- Die fachgerechte Verarbeitung erfordert Erfahrung und spezielle Kenntnisse.
- Die Kosten können im Vergleich zu anderen Abdichtungsmethoden höher sein.
- Bei nicht fachgerechter Verarbeitung, können Probleme entstehen.
Wichtige Hinweise:
- Die Auswahl des geeigneten Flüssigkunststoffs und die fachgerechte Verarbeitung sollten von einem qualifizierten Fachbetrieb durchgeführt werden.
- Regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten sind wichtig, um die Lebensdauer der Abdichtung zu verlängern.
- Die Verarbeitungstemperatur sollte unbedingt beachtet werden.